Heidenstam

Heidenstam
Heidenstam
 
['hɛi̯dənstam], Verner von, schwedischer Schriftsteller, * Olshammar (Verwaltungsbezirk Örebro) 6. 7. 1859, ✝ Övralid (Verwaltungsbezirk Östergötland) 20. 5. 1940; musste seine Ausbildung wegen eines Lungenleidens abbrechen und unternahm ausgedehnte Reisen, v. a. nach Südeuropa und in den Orient; in Rom Malerausbildung; in der Schweiz schloss Heidenstam Bekanntschaft mit A. Strindberg. 1887 kehrte er in die Heimat zurück. - Bedeutsam war seine Gründung des »Svenska Dagbladet«; er wurde Hauptvertreter der neuromantischen schwedischen Literatur. Seine künstlerischen Ziele sind in dem Essay »Renässans« (1889) formuliert. Der Roman »Hans Alienus« (1892; deutsch) ist ein autobiographisch gefärbtes visionäres Lebensbild eines Menschen auf der Suche nach Schönheit. Berühmt wurde v. a. der Novellenzyklus »Karolinerna« (1897/98, 2 Bände; deutsch unter dem Titel »Karl XII. und seine Krieger«). Zu den Hauptwerken Heidenstams gehört das geschichtliche Volkslesebuch »Svenskarna och deras hövdingar« (1908-10, 2 Bände; deutsch »Die Schweden und ihre Häuptlinge«). Er schuf spielerische, farbenfrohe Gedichte, jedoch auch Verse von verhaltener Traurigkeit (»Dikter«, 1895; deutsch »Gedichte«). 1916 erhielt Heidenstam den Nobelpreis für Literatur.
 
Weitere Werke: Lyrik: Vallfart och vandringsår (1888); Nya dikter (1915).
 
Romane: Endymion (1889; deutsch); Heliga Birgittas pilgrimsfärd (1901; deutsch Der heiligen Birgitta Pilgerfahrt); Folkungaträdet, 2 Bände (1905-07; deutsch Der Stamm der Folkunger).
 
Autobiographisches: När kastanjerna blommade (herausgegeben 1941; deutsch Als die Kastanien blühten).
 
Ausgabe: Samlade verk, herausgegeben von K. Bang u. a., 23 Bände (1943/44).
 
 
S. Björck: V. v. H. (Stockholm 31964);
 S. Stolpe: Svenska folkets litteraturhistoria, Bd. 7: V. v. H. (ebd. 1980).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heidenstam — Heidenstam, Werner von, schwed. Dichter, geb. 6. Juli 1859 in Olshammar (Nerike), hat sich als Vertreter einer neuen Richtung in der schwedischen Literatur eine führende Stellung geschaffen. Seine Gedichtsammlung »Pilgerfahrt und Wanderjahre«… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heidenstam — Heidenstam, Verner von, schwed. Dichter, geb. 6. Juli 1859 in Olshammar, ursprünglich Maler, schrieb Gedichte (»Vallfarts och Vandringsår«, 1888, »Dikter«, 1895) und Romane (»Endymion«, 1889, auch deutsch; »Karolinerna«, 1897 98), auch… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Heidenstam — Heidenstam, Karl Gustav Verner von …   Enciclopedia Universal

  • Heidenstam — Verner von Heidenstam Verner von Heidenstam, gemalt von Oscar Björck, 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • HEIDENSTAM (V. von) — HEIDENSTAM VERNER VON (1859 1940) La décennie 1890 1900, en Suède, est tout entière dominée par l’altière figure de cet aristocrate qui, né au bord du Vätter, allait donner, après une quarantaine d’années d’errances à travers le monde, à son pays …   Encyclopédie Universelle

  • Heidenstam, Verner von — (1859 1940)    A Swedish poet and novelist, Heidenstam was one of the most important figures in the literary life of his country during the fin de siecle and a leader in the neoromantic reaction against the aesthetics of naturalism.An aristocrat… …   Historical Dictionary of Scandinavian Literature and Theater

  • Heidenstam, Verner von — ▪ Swedish author in full  Carl Gustaf Verner von Heidenstam  born July 6, 1859, Olshammar, Sweden died May 20, 1940, Övralid  poet and prose writer who led the literary reaction to the Naturalist movement in Sweden, calling for a renaissance of… …   Universalium

  • Heidenstam — /hay deuhn stahm /, n. Verner von /verdd neuhrdd fawn/, 1859 1940, Swedish poet and novelist: Nobel prize 1916. * * * …   Universalium

  • Heidenstam — Hei•den•stam [[t]ˈheɪ dənˌstɑm[/t]] n. big Ver•ner von [[t]ˈvɛr nər fɔn[/t]] 1859–1940, Swedish poet and novelist: Nobel prize 1916 …   From formal English to slang

  • Heidenstam — /hay deuhn stahm /, n. Verner von /verdd neuhrdd fawn/, 1859 1940, Swedish poet and novelist: Nobel prize 1916 …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”